Der Stadtteil Kaldenberg gehört zu den begehrten Wohnlagen im Osten von Mettmann und besticht durch seine ruhige, grüne Umgebung sowie die Nähe zu den Stadtteilen Metzkausen und Mettmann-Mitte. Das Wohngebiet zeichnet sich durch gepflegte...
mehr lesen
Der Stadtteil Kaldenberg gehört zu den begehrten Wohnlagen im Osten von Mettmann und besticht durch seine ruhige, grüne Umgebung sowie die Nähe zu den Stadtteilen Metzkausen und Mettmann-Mitte. Das Wohngebiet zeichnet sich durch gepflegte Einfamilienhäuser, großzügige Gärten und eine harmonische Nachbarschaft aus – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die naturnah und dennoch stadtnah leben möchten.
Kaldenberg bietet eine sehr gute Anbindung an die Innenstadt von Mettmann (ca. 5 Fahrminuten) sowie an die umliegenden Städte Düsseldorf, Wuppertal und Ratingen über die Bundesstraßen B7 und B477 sowie die Autobahnen A3 und A46.
Der ÖPNV ist mit mehreren Buslinien Richtung Mettmann Zentrum und Ratingen gut ausgebaut. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte, Kindergärten und Schulen befinden sich im nahen Metzkausen oder im Zentrum von Mettmann.
Metzkausen hat ein eigenes Gymnasium, natürlich Kindergärten und eine Grundschule. Diverse Golfclubs und Reiterhöfe sind in weniger als 5 Minuten Fahrtzeit erreicht. Die Bundesautobahn A3, eine der Hauptverkehrsadern NRWs, ist nahe gelegen. Es gibt Busverbindungen nach Mettmann, Düsseldorf und Ratingen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein gutes italienisches Restaurant.
Der Stadtteil grenzt an weitläufige Wiesen, Felder und Wälder – perfekt für Spaziergänge, Radfahren oder Joggen. Besonders beliebt sind die Wege rund um das Neandertal, das nur wenige Minuten entfernt liegt. In der Nähe befinden sich außerdem Sportvereine, Reitställe und Golfplätze, die das Freizeitangebot abrunden.
Kaldenberg steht für gehobenes, ruhiges Wohnen im Grünen. Die Bebauung ist überwiegend ein- bis zweigeschossig und bietet ein harmonisches, gepflegtes Ortsbild. Trotz der naturnahen Lage ist die städtische Infrastruktur bequem erreichbar – eine Kombination, die Kaldenberg zu einem besonders attraktiven Wohnstandort in Mettmann macht.
Der Stadtteil Kaldenberg gehört zu den begehrten Wohnlagen im Osten von Mettmann und besticht durch seine ruhige, grüne Umgebung sowie die Nähe zu den Stadtteilen Metzkausen und Mettmann-Mitte. Das Wohngebiet zeichnet sich durch gepflegte Einfamilienhäuser, großzügige Gärten und eine harmonische Nachbarschaft aus – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die naturnah und dennoch stadtnah leben möchten.
Kaldenberg bietet eine sehr gute Anbindung an die Innenstadt von Mettmann (ca. 5 Fahrminuten) sowie an die umliegenden Städte Düsseldorf, Wuppertal und Ratingen über die Bundesstraßen B7 und B477 sowie die Autobahnen A3 und A46.
Der ÖPNV ist mit mehreren Buslinien Richtung Mettmann Zentrum und Ratingen gut ausgebaut. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte, Kindergärten und Schulen befinden sich im nahen Metzkausen oder im Zentrum von Mettmann.
Metzkausen hat ein eigenes Gymnasium, natürlich Kindergärten und eine Grundschule. Diverse Golfclubs und Reiterhöfe sind in weniger als 5 Minuten Fahrtzeit erreicht. Die Bundesautobahn A3, eine der Hauptverkehrsadern NRWs, ist nahe gelegen. Es gibt Busverbindungen nach Mettmann, Düsseldorf und Ratingen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein gutes italienisches Restaurant.
Der Stadtteil grenzt an weitläufige Wiesen, Felder und Wälder – perfekt für Spaziergänge, Radfahren oder Joggen. Besonders beliebt sind die Wege rund um das Neandertal, das nur wenige Minuten entfernt liegt. In der Nähe befinden sich außerdem Sportvereine, Reitställe und Golfplätze, die das Freizeitangebot abrunden.
Kaldenberg steht für gehobenes, ruhiges Wohnen im Grünen. Die Bebauung ist überwiegend ein- bis zweigeschossig und bietet ein harmonisches, gepflegtes Ortsbild. Trotz der naturnahen Lage ist die städtische Infrastruktur bequem erreichbar – eine Kombination, die Kaldenberg zu einem besonders attraktiven Wohnstandort in Mettmann macht.