Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt,...
mehr lesen
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie z.B. der internationalen Otto-von-Guericke-Universität eine optimale Grundlage für die Wirtschaft. Zudem befindet sich in Magdeburg die Landesregierung Sachsen- Anhalts mit diversen Ministerien und Behörden, was die Ottostadt zu einem Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft für nationale und internationale Unternehmen macht.
Die Liegenschaft befindet sich im Nordwesten der Landeshauptstadt Magdeburg, in rund 5 Kilometer Entfernung zur Innenstadt. Der Stadtteil "Neu Olvenstedt" zählt zu den jüngeren Stadtgebieten, welches sich sich seit der Grundsteinlegung im Jahr 1981 zu einem lebhaften und beliebten Wohngebiet entwickelt hat. Ein breites Angebot an Schulen, Kitas, Ärzten, Apotheken und Supermärkten bildet alle Anforderungen des täglichen Bedarfs ab und bietet somit Menschen in allen Lebensphasen ein attraktives Wohnumfeld.
Über die unweit gelegene Bundesstraße B1 gelangt man etwa 5 Minuten zur BAB 14, die Anschluss an die A2 bietet. Die Anbindung an den ÖPNV ist ebenfalls optimal. Über die Straßenbahnhaltestelle "Rennetal", die sich in nur etwa 350 Meter Entfernung zum Objekt befindet, gelangt man mit den Linien 4 und 5 ins Zentrum und in weitere Stadtteile der Landeshauptstadt.
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie z.B. der internationalen Otto-von-Guericke-Universität eine optimale Grundlage für die Wirtschaft. Zudem befindet sich in Magdeburg die Landesregierung Sachsen- Anhalts mit diversen Ministerien und Behörden, was die Ottostadt zu einem Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft für nationale und internationale Unternehmen macht.
Die Liegenschaft befindet sich im Nordwesten der Landeshauptstadt Magdeburg, in rund 5 Kilometer Entfernung zur Innenstadt. Der Stadtteil "Neu Olvenstedt" zählt zu den jüngeren Stadtgebieten, welches sich sich seit der Grundsteinlegung im Jahr 1981 zu einem lebhaften und beliebten Wohngebiet entwickelt hat. Ein breites Angebot an Schulen, Kitas, Ärzten, Apotheken und Supermärkten bildet alle Anforderungen des täglichen Bedarfs ab und bietet somit Menschen in allen Lebensphasen ein attraktives Wohnumfeld.
Über die unweit gelegene Bundesstraße B1 gelangt man etwa 5 Minuten zur BAB 14, die Anschluss an die A2 bietet. Die Anbindung an den ÖPNV ist ebenfalls optimal. Über die Straßenbahnhaltestelle "Rennetal", die sich in nur etwa 350 Meter Entfernung zum Objekt befindet, gelangt man mit den Linien 4 und 5 ins Zentrum und in weitere Stadtteile der Landeshauptstadt.