Königshügel bietet eine ruhige, ländlich geprägte Lage in Schleswig‑Holstein, eingebettet in eine Niederungs‑ und Moorlandschaft, mit guter Anbindung an die nächstgrößere Stadt Rendsburg. Der Ort eignet sich gut für Menschen, die naturnah wohnen...
mehr lesen
Königshügel bietet eine ruhige, ländlich geprägte Lage in Schleswig‑Holstein, eingebettet in eine Niederungs‑ und Moorlandschaft, mit guter Anbindung an die nächstgrößere Stadt Rendsburg. Der Ort eignet sich gut für Menschen, die naturnah wohnen wollen, mit kurzer Erreichbarkeit zu überregionalen Verbindungen, aber gleichzeitig abseits dichter urbaner Zentren.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich die Gemeinden Hohn, Friedrichsholm, Christiansholm sowie Lohe‑Föhrden. Der ländliche Charakter ist deutlich: geringe Bevölkerungsdichte, kleine Gemeindegröße. In Königshügel leben aktuell rund 160–170 Einwohner.
Königshügel bietet eine ruhige, ländlich geprägte Lage in Schleswig‑Holstein, eingebettet in eine Niederungs‑ und Moorlandschaft, mit guter Anbindung an die nächstgrößere Stadt Rendsburg. Der Ort eignet sich gut für Menschen, die naturnah wohnen wollen, mit kurzer Erreichbarkeit zu überregionalen Verbindungen, aber gleichzeitig abseits dichter urbaner Zentren.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich die Gemeinden Hohn, Friedrichsholm, Christiansholm sowie Lohe‑Föhrden. Der ländliche Charakter ist deutlich: geringe Bevölkerungsdichte, kleine Gemeindegröße. In Königshügel leben aktuell rund 160–170 Einwohner.