Die Undinestraße liegt in Berlin-Lichtenrade, einem grünen und gewachsenen Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Die ruhige Nebenstraße ist geprägt von gepflegten Mehrfamilienhäusern und Einfamilienbebauung – ein angenehmes, nachbarschaftliches...
mehr lesen
Die Undinestraße liegt in Berlin-Lichtenrade, einem grünen und gewachsenen Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Die ruhige Nebenstraße ist geprägt von gepflegten Mehrfamilienhäusern und Einfamilienbebauung – ein angenehmes, nachbarschaftliches Umfeld mit hoher Wohnqualität. Dank der zurückgesetzten Lage abseits der Hauptachsen genießt man hier wenig Durchgangsverkehr und viel Ruhe, ohne auf städtische Annehmlichkeiten zu verzichten.
Die Versorgung im Alltag ist hervorragend: Supermärkte, Bäckereien, Drogerien, Apotheken und kleinere Fachgeschäfte finden sich rund um die nahen Einkaufsbereiche in der Lichtenrader Bahnhofstraße sowie an den umliegenden Knotenpunkten. Cafés, Restaurants und Wochenmärkte ergänzen das Angebot. Kitas, Schulen unterschiedlicher Stufen und medizinische Einrichtungen sind schnell erreichbar.
Die Anbindung ist komfortabel. Mehrere Buslinien verbinden die Umgebung mit den S-Bahn-Stationen der Linie S2 in Richtung Innenstadt; so gelangt man zügig nach Tempelhof, Kreuzberg, Mitte und zum Potsdamer Platz. Mit dem Auto ist man über die B96 und die südlichen Stadtautobahn-Zubringer rasch in der City oder im Umland. Der Flughafen BER ist ebenfalls gut erreichbar – praktisch für Vielflieger und Pendler.
Für Freizeit und Erholung bietet Lichtenrade zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Wege zum Spazieren oder Joggen, unter anderem entlang des Berliner Mauerwegs. Die nahe Stadt-Umland-Lage ermöglicht zudem schnelle Ausflüge ins brandenburgische Seen- und Waldgebiet. Insgesamt kombiniert die Undinestraße ruhiges Wohnen im Süden Berlins mit guter Erreichbarkeit und einer stabilen, nachgefragten Mikrolage – beste Voraussetzungen für Eigennutzer und Kapitalanleger.
Die Undinestraße liegt in Berlin-Lichtenrade, einem grünen und gewachsenen Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Die ruhige Nebenstraße ist geprägt von gepflegten Mehrfamilienhäusern und Einfamilienbebauung – ein angenehmes, nachbarschaftliches Umfeld mit hoher Wohnqualität. Dank der zurückgesetzten Lage abseits der Hauptachsen genießt man hier wenig Durchgangsverkehr und viel Ruhe, ohne auf städtische Annehmlichkeiten zu verzichten.
Die Versorgung im Alltag ist hervorragend: Supermärkte, Bäckereien, Drogerien, Apotheken und kleinere Fachgeschäfte finden sich rund um die nahen Einkaufsbereiche in der Lichtenrader Bahnhofstraße sowie an den umliegenden Knotenpunkten. Cafés, Restaurants und Wochenmärkte ergänzen das Angebot. Kitas, Schulen unterschiedlicher Stufen und medizinische Einrichtungen sind schnell erreichbar.
Die Anbindung ist komfortabel. Mehrere Buslinien verbinden die Umgebung mit den S-Bahn-Stationen der Linie S2 in Richtung Innenstadt; so gelangt man zügig nach Tempelhof, Kreuzberg, Mitte und zum Potsdamer Platz. Mit dem Auto ist man über die B96 und die südlichen Stadtautobahn-Zubringer rasch in der City oder im Umland. Der Flughafen BER ist ebenfalls gut erreichbar – praktisch für Vielflieger und Pendler.
Für Freizeit und Erholung bietet Lichtenrade zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Wege zum Spazieren oder Joggen, unter anderem entlang des Berliner Mauerwegs. Die nahe Stadt-Umland-Lage ermöglicht zudem schnelle Ausflüge ins brandenburgische Seen- und Waldgebiet. Insgesamt kombiniert die Undinestraße ruhiges Wohnen im Süden Berlins mit guter Erreichbarkeit und einer stabilen, nachgefragten Mikrolage – beste Voraussetzungen für Eigennutzer und Kapitalanleger.