Halle (Saale) zählt mit rund 240.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten in Ostdeutschland und übernimmt innerhalb der Metropolregion Halle/Leipzig eine zentrale Rolle im Bereich Bildung, Forschung und Wirtschaft. Ein herausragendes...
mehr lesen
Halle (Saale) zählt mit rund 240.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten in Ostdeutschland und übernimmt innerhalb der Metropolregion Halle/Leipzig eine zentrale Rolle im Bereich Bildung, Forschung und Wirtschaft. Ein herausragendes Standortmerkmal ist der Weinberg Campus – der zweitgrößte Wissenschafts- und Techno-logiepark Ostdeutschlands –, der als Innovationsmotor und Netzwerkstandort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen dient. Darüber hinaus überzeugt Halle durch eine leistungsfähige Infrastruktur und eine sehr gute überregionale Verkehrsanbindung innerhalb des mitteldeutschen Wirtschaftsraums.
Das Büroobjekt befindet sich in ruhiger Wohn- und Geschäftslage rund 1,5 km nördlich der Halleschen Innenstadt. Durch die Nähe zur Altstadt sowie zur Fußgängerzone, profitiert der Standort von einer hervorragende Nahversorgung mit Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistern.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist exzellent: Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Entfernung und ermöglichen eine komfortable Erreichbarkeit aller Stadtteile und des Hauptbahnhofs. Der internationale Flughafen Leipzig/Halle ist rund 25 Minuten entfernt und auch die Autobahnen A14 und A9 sind über gut ausgebaute Zubringer in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage zusätzlich für überregionale Geschäftsbeziehungen interessant macht.
Halle (Saale) zählt mit rund 240.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten in Ostdeutschland und übernimmt innerhalb der Metropolregion Halle/Leipzig eine zentrale Rolle im Bereich Bildung, Forschung und Wirtschaft. Ein herausragendes Standortmerkmal ist der Weinberg Campus – der zweitgrößte Wissenschafts- und Techno-logiepark Ostdeutschlands –, der als Innovationsmotor und Netzwerkstandort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen dient. Darüber hinaus überzeugt Halle durch eine leistungsfähige Infrastruktur und eine sehr gute überregionale Verkehrsanbindung innerhalb des mitteldeutschen Wirtschaftsraums.
Das Büroobjekt befindet sich in ruhiger Wohn- und Geschäftslage rund 1,5 km nördlich der Halleschen Innenstadt. Durch die Nähe zur Altstadt sowie zur Fußgängerzone, profitiert der Standort von einer hervorragende Nahversorgung mit Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistern.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist exzellent: Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Entfernung und ermöglichen eine komfortable Erreichbarkeit aller Stadtteile und des Hauptbahnhofs. Der internationale Flughafen Leipzig/Halle ist rund 25 Minuten entfernt und auch die Autobahnen A14 und A9 sind über gut ausgebaute Zubringer in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage zusätzlich für überregionale Geschäftsbeziehungen interessant macht.